Am Mittwoch, den 10. Mai 2023, haben wir mit etwas Verspätung um 19.45 Uhr unsere Monatsübung begonnen. Unsere Gruppenführer Norbert Schenk und Fabian Steinmetz haben eine Einsatzübung für uns vorbereitet.
Nach einer kurzen Besprechung im Feuerwehrhaus wurde das Einsatzfax mit den relevanten Einsatzdaten übergeben, die Fahrzeuge besetzt und die Einsatzstelle im Wald aufgesucht. Die erste Herausforderung bestand bereits darin, die Einsatzstelle zu finden, da als Standort nur ein Rettungspunkt bekannt war. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle im Wald hat unser Einsatzleiter Marco Kleinschnitz die Erkundung durchgeführt und den, kurze Zeit später eintreffenden Gruppenführer des LF 16 in die Einsatzstelle eingewiesen.
Lage: Unfall bei Baumfällarbeiten im Wald mit drei beteiligten und zum Teil schwer verletzten Personen. Der Gruppenführer hat in einer kurzen Lagebeschreibung seine angetretene Gruppe über die Lage informiert und Arbeitsanweisungen an die einzelnen Trupps gegeben. Dabei musste ein HVO-Trupp eine Person mit einer stark blutenden Motorsägen Schnittwunde am Bein versorgen und diesen aus dem Wald bergen. Dazu wurde die Wunde fachgerecht versorgt, die Person auf dem Spineboard gelagert und auf dem zwischenzeitlich freigeschnittenen Weg zur Sammelstelle transportiert. Eine weitere Person, welche unter Schock stand, wurde fachgerecht betreut und an den Rettungsdienst übergeben. Die dritte schwer verletzte Person, welche bewusstlos und unter einen Baum eingeklemmt war, wurde ebenfalls durch einen HVO betreut und von dem Angriffstrupp mit Unterstützung des Wassertrupps und unter Zuhilfenahme der Hebekissen befreit, fachgerecht versorgt und an den Rettungsdienst übergeben.
Im Anschluss an die Übung wurde der Einsatz direkt vor Ort nachbesprochen sowie einige Hinweise durch die Beobachter gegeben. Pünktlich zum Dunkelwerden waren wir wieder im Gerätehaus und haben den Abend mit belegten Brötchen und Getränken ausklingen lassen.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die tolle und sehr realistische Unfalldarstellung sowie das konstruktive Feedback im Anschluss bei dem RUD-Team der Feuerwehr Kist und freuen uns auf weitere gemeinsame Übungen.