Freiwillige Feuerwehr Unterleinach

Als die Kameraden am Freitagabend, den 10. November 2023 auf den Festplatz vor dem Feuerwehrgerätehaus kamen, konnten sie das Szenario für die heutige Übung bereits sehen.

Abgesichert von zwei Absperrkegeln mit orangenen Rundumleuchten stand mitten auf dem Festplatz ein PKW, welcher unter einen LKW-Anhänger gefahren ist. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer unter dem Lenkrad eingeklemmt und leicht verletzt. Eine weitere Person auf der Rückbank war im Bereich des Kopfes sowie der Halswirbelsäule schwer verletzt und bewusstlos. Die Karosserie des Fahrzeugs war durch den Aufprall derart verformt, dass beide Personen eingeschlossen waren und die Türen technisch geöffnet werden mussten. Unter Leitung des Einsatzleiters Dominik Seufert sowie der Gruppenführer Fabian Steinmetz und Jonas Fischer wurden die eingeschlossenen Personen befreit und in Form einer Sofortrettung sowie einer zeitkontrollierten Rettung geborgen und an den Rettungsdienst übergeben.

Da die Menge an KFZ, welche für Feuerwehrübungen zur Verfügung gestehen, sehr begrenzt ist, möglichst alle Kameraden die Möglichkeit haben sollten unsere THL-Geräte anzuwenden und die richtige fachgerechte Anwendung geübt werden sollte, wurde die Übung ohne Zeitdruck abgearbeitet. Im Anschluss an die Übung wurde alles aufgeräumt und alle Einsatzmittel nachbereitet. Gegen 21.30 Uhr konnten wir zum gemütlichen Teil des Abends übergehen und den Abend bei Kartoffelsuppe und Getränken verbringen.

Ganz herzlicher Dank für die hervorragende Organisation gilt dabei unserem Gruppenführer und Kameraden Franz-Josef Öchsner, wir freuen uns auf deine nächste Übung.

0c8f27d9 C6cc 4fa7 9f7c 75854009550c.jpeg
1a511dcf D3f3 4924 B1eb 3273e50b5a7b.jpeg
57571c8d C08b 4674 874f A514c60c1ecd.jpeg
Df130237 37b4 4946 9e93 6b849dd1a72e.jpeg
F0759148 84a1 4f1c B639 3fe175922524.jpeg

19. Nov., 2024 Einsätze

Einsatz B2 PKW 19.11.2024

Die Freiwillige Feuerwehr Leinach wurde am Mittag des 19.11.24 zu einem B2 PKW in die Straße Am Mühlberg alarmiert. Vor Ort brannte ein Kleinwagen im hinteren Bereich. Weiterlesen ...
11. Nov., 2024 Übung

Monatsübung 10.11.2024

Die Organisatoren der Übung konnten zur Begrüßung um 10 Uhr auf ein mit 22 Kameraden gut gefülltes Feuerwehrgerätehaus blicken. Zwei Kameraden unserer Feuerwehr haben im Oktober diesen Jahres den Lehrgang THL Block 1 – 3 an der staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg besucht.… Weiterlesen ...
07. Okt., 2024 Einsätze

06.10.2024 – B3 Brand im Gebäude

Zu einem Brand im Gebäude wurden am 06.10.2024 die freiwilligen Feuerwehren Leinach um 18:10 Uhr alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude zu sehen. Weiterlesen ...
07. Okt., 2024 Veranstaltung

Leistungsprüfung Löscheinsatz

Nach einigen Jahren ohne Leistungsprüfung, was in erster Linie auf Nebenwirkungen von Corona zurückzuführen ist, haben wir am 25.09.2024 zwei Gruppen zur Leistungsprüfung Löscheinsatz angemeldet. Wir konnten eine gemischte sowie eine reine Bronzegruppe anmelden. Weiterlesen ...
26. Jan., 2024 Veranstaltung

Die Reaktivierung des Backofens

In den letzten Monaten hat sich eine kleine Abordnung des Feuerwehrvereins Unterleinach e.V. intensiv mit dem Backofen im alten Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr Unterleinach beschäftigt. Weiterlesen ...
24. Jan., 2024 Einsätze

20.01.2024 – THL Hubschrauberlandung

In den frühen Morgenstunden wurden wir um 0:39 Uhr über den Funkmelder durch die Leitstelle mit dem Einsatzstichwort „THL Hubschrauberlandung“ auf den Sportplatz des FC Blau Weiß Leinach alarmiert. Weiterlesen ...
24. Jan., 2024 Übung

Monatsübung 10.01.2024

Am 10.01.2024 fand unsere erste Monatsübung im neuen Jahr statt. Unser Gruppenführer der HvO-Gruppe, Norbert Schenk, hat uns die Basics im Bereich Erste Hilfe wieder näher gebracht. Weiterlesen ...
28. Okt., 2023 Einsätze

Einsatz PKW gegen Bus

Am Freitag den 27.10.2023 wurde die Feuerwehr Leinach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Staatsstraße direkt vor dem Feuerwehrhaus ist ein PKW auf einen, an der Haltestelle stehenden, Bus aufgefahren. Weiterlesen ...
25. Okt., 2023 Übung

Monatsübung vom 10.10.2023

Am 10.10.2023 haben wir unsere Monatsübung durchgeführt. Zur Freude der Übungsleiter konnten auch bei dieser Übung viele Kamerad*innen um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus begrüßt werden. Weiterlesen ...
02. Okt., 2023 Veranstaltung

Vereinsausfahrt am 02.10.2023

Am Montag, den 02.10.2023, haben wir seit langem mal wieder eine Vereinsausfahrt gemacht. Unser Kamerad Christian Schmitt hat dazu ein kleines, aber hervorragendes Programm ausgearbeitet. Weiterlesen ...
28. Aug., 2023 Einsätze

28.08.2023 – Brand eines E-Autos

Am Montagnachmittag heulten um 16:00 Uhr die Sirenen im Leinachtal. Über den Funkmelder wurde durch die Leitstelle mitgeteilt, dass es sich um einen gemeldeten Brand B3 (Auto brennt in Garage) handelt. Weiterlesen ...
24. Juli, 2023 Einsätze

24.07.2023 – Verkehrsunfall

Am Montagabend wurden wir um 18:24 Uhr über den Funkmelder alarmiert. Durch die Leitstelle wurde mitgeteilt, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit einem Omnibus und einem PKW handelt. Weiterlesen ...