Freiwillige Feuerwehr Unterleinach

Fortsetzung folgte.... an der monatlichen Übung konnten die Kameraden ihr Wissen erweitern. Die Unfallstelle war ähnlich der Übung im November und doch sehr "verzwickt".

Ein Unfall mit LKW und zwei Kraftfahrzeugen verschiedener Art. Im Fahrzeug 1 war es daran die bewusstlose, eingeklemmte Person zu betreuen und anschließend über die Fahrerseite zu retten. Haben die Kameraden doch gelernt dass das Lenkrad nach oben zu bewegen schnell sein kann war es in diesem Fall leider nicht möglich und der Fussraum musste nach unten erweitert werden. Das Unterbauen des Fahrzeugs musste gut durchdacht werden. Mit Hilfe der Rettungskarten waren die Schnittstellen schnell angezeichnet. Die Entlastungschnitte und der Einsatz der Säbelsäge konnte somit beginnen. Im Fahrzeug 2 war die Person ansprechbar im verschlossenen Auto recht schnell gerettet.Die Übung wurde in Teilabschnitten abgehalten. Zwischen den einzelnen Abschnitten wurde effizient zwischenbesprochen. Jeder konnte sich entsprechend seiner Ausbildung einbringen und viel neues Wissen erlangen und direkt praktisch anwenden.
Im Anschluss haben wir die Übung traditionell mit Speis und Trank ausklingen lassen.

IMG 20250212 WA0030
IMG 20250212 WA0031
IMG 20250212 WA0032
IMG 20250212 WA0033
IMG 20250212 WA0034
IMG 20250212 WA0035
IMG 20250212 WA0036
IMG 20250212 WA0037
IMG 20250212 WA0038
IMG 20250212 WA0039
IMG 20250212 WA0040
IMG 20250212 WA0041
IMG 20250212 WA0042

19. Nov., 2024 Einsätze

Einsatz B2 PKW 19.11.2024

Die Freiwillige Feuerwehr Leinach wurde am Mittag des 19.11.24 zu einem B2 PKW in die Straße Am Mühlberg alarmiert. Vor Ort brannte ein Kleinwagen im hinteren Bereich. Weiterlesen ...
11. Nov., 2024 Übung

Monatsübung 10.11.2024

Die Organisatoren der Übung konnten zur Begrüßung um 10 Uhr auf ein mit 22 Kameraden gut gefülltes Feuerwehrgerätehaus blicken. Zwei Kameraden unserer Feuerwehr haben im Oktober diesen Jahres den Lehrgang THL Block 1 – 3 an der staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg besucht.… Weiterlesen ...
07. Okt., 2024 Einsätze

06.10.2024 – B3 Brand im Gebäude

Zu einem Brand im Gebäude wurden am 06.10.2024 die freiwilligen Feuerwehren Leinach um 18:10 Uhr alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude zu sehen. Weiterlesen ...
07. Okt., 2024 Veranstaltung

Leistungsprüfung Löscheinsatz

Nach einigen Jahren ohne Leistungsprüfung, was in erster Linie auf Nebenwirkungen von Corona zurückzuführen ist, haben wir am 25.09.2024 zwei Gruppen zur Leistungsprüfung Löscheinsatz angemeldet. Wir konnten eine gemischte sowie eine reine Bronzegruppe anmelden. Weiterlesen ...
26. Jan., 2024 Veranstaltung

Die Reaktivierung des Backofens

In den letzten Monaten hat sich eine kleine Abordnung des Feuerwehrvereins Unterleinach e.V. intensiv mit dem Backofen im alten Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr Unterleinach beschäftigt. Weiterlesen ...
24. Jan., 2024 Einsätze

20.01.2024 – THL Hubschrauberlandung

In den frühen Morgenstunden wurden wir um 0:39 Uhr über den Funkmelder durch die Leitstelle mit dem Einsatzstichwort „THL Hubschrauberlandung“ auf den Sportplatz des FC Blau Weiß Leinach alarmiert. Weiterlesen ...
24. Jan., 2024 Übung

Monatsübung 10.01.2024

Am 10.01.2024 fand unsere erste Monatsübung im neuen Jahr statt. Unser Gruppenführer der HvO-Gruppe, Norbert Schenk, hat uns die Basics im Bereich Erste Hilfe wieder näher gebracht. Weiterlesen ...
10. Nov., 2023 Übung

Monatsübung vom 10.11.2023

Als die Kameraden am Freitagabend, den 10. November 2023 auf den Festplatz vor dem Feuerwehrgerätehaus kamen, konnten sie das Szenario für die heutige Übung bereits sehen. Weiterlesen ...
28. Okt., 2023 Einsätze

Einsatz PKW gegen Bus

Am Freitag den 27.10.2023 wurde die Feuerwehr Leinach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Staatsstraße direkt vor dem Feuerwehrhaus ist ein PKW auf einen, an der Haltestelle stehenden, Bus aufgefahren. Weiterlesen ...