Freiwillige Feuerwehr Unterleinach

Am Samstag, den 04.02.2023 hatte die Freiwillige Feuerwehr Unterleinach ihre alljährliche Jahreshauptversammlung.

Los ging es um 18:15 Uhr am Lamm-Eck mit der Musikkapelle Leinach und einem feierlichen Fußmarsch in die Leinacher Kirche. Dort hat Pfarrer Kowalski einen Gottesdienst zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder unserer Feuerwehr abgehalten.

Nach dem Gottesdienst ging es wieder mit Musik zum Schützenhaus der SG Diana Leinach.

Unser Vorstand Klaus Künzig hat die Veranstaltung eröffnet mit dem Totengedenken und dem Feststellen der Beschlussfähigkeit. Danach folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden. Dort wurde unter anderem die Maibaumaufstellung und unser Jubiläumsfest erwähnt.

Der 1. Kommandant, Ewald Merkle, folgte anschließend mit dem Bericht des Kommandanten. Es wurden die Einsätze erwähnt und ein Dank an die Mitglieder ausgesprochen die Tag und Nacht bereit sind, ihrem wichtigen Ehrenamt nachzugehen.

Norbert Schenk, der Gruppenführer der HvO-Gruppe, stellte seinen Bericht über die First Responder vor.

Im Anschluss hatte Ralf Brüderer, unser Jugendwart, der FF Unterleinach, das Wort. Er gab einen Einblick in die Jugendfeuerwehr.

Der Schriftführer Roman Rathai laß das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vor und bedankte sich bei den Mitgliedern, welche die Einsatzberichte schreiben, wenn er mal nicht dabei sein kann.

Unsere Kassenwartin, Johanna Müller, gab einen Einblick in die Vereinskasse.

Im Anschluss wurde Roman Rathai von unserem Kommandanten Ewald Merkle und unserem Vorstand Klaus Künzig zum Löschmeister befördert.

Grußworte gab es von unserem 1. Bürgermeister Arno Mager und vom Kreisbrandinspektor Renè Herbert. Beide bedankten sich bei den Ehrenamtlichen für ihr Engagement.

Die Freiwillige Feuerwehr Unterleinach bedankt sich herzlich bei der SG Diana Leinach für die Bereitstellung der Räume und der Bewirtung.

2023 03 04 02
2023 03 04 03
2023 03 04 04
2023 03 04 05
2023 03 04 06
2023 03 04 07
2023 03 04 08
2023 03 04 09
2023 03 04 01

­